Erhöhen Sie die Qualität der Aufnahme von Messprotokolldaten, vereinfachen Sie das Ausfüllen von Checklisten und Optimieren Sie die Berichterstellung von Sicherheits-, Prüf- und Qualitätsinspektionen und gewinnen Sie Zeit durch die Digitalisierung dieser Tätigkeiten.
Bei diesen und anderen formularbasierten Erfassungsprozessen unterstützt Sie unsere neuste App für iOS und Android – auditrail.
Erfassen und bewerten Sie systematisch alle Gefährdungen und Risiken in Ihrem Betrieb, um daraufhin zielgerichtete und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Visualisieren Sie im Handumdrehen frei skalierbar Ihren Unternehmensstandort inklusive Rettungswegen, Feuerlöschern, Verbandskästen, Defibrillatoren usw.
Analysieren und untersuchen Sie strukturiert die Ursachen und Wirkungen von Arbeitsunfällen, Sachschäden, Near Misses oder Verbandsbucheinträgen.
Generieren Sie Kennzahlen und Statistiken wie Lost Time Injuries (LTI) oder Unfallschwere mit nur einem Klick und behalten Sie dabei Ihre Zielwerte stets im Blick.
Festlegung von Verantwortlichkeiten über Organisationseinheiten, Standorte als auch Personalhierarchien – eindeutig und für alle verständlich.
Gewinnen Sie eine organisations- bzw. standortbezogene Übersicht der Gefährdungsschwerpunkte zur Fokussierung Ihrer Arbeitsschutzaktivitäten.
Erstellen Sie druckfertige Dokumente wie Unfallanzeigen oder Gefährdungsbeurteilungen und machen Sie Änderungen an diesen verknüpf- und nachverfolgbar.
Kontrollieren Sie den aktuellen Status der Umsetzung von Schutzmaßnahmen inklusive dazugehöriger Aufgaben und greifen Sie bei Bedarf ein.
Durch die Integration und aktive Partizipation aller Ebenen Ihrer Organisation lassen sich Arbeitsschutzprozesse effektiver harmonisieren und die Sicherheitskultur Ihres Unternehmens positiv beeinflussen.
Eindeutige Zuordnung von Verantwortlichkeiten
Rechtssichere Dokumentation
Verfolgen von Kennzahlen in Echtzeit
Überwachen und Steuern von Arbeitsschutzprozessen
Delegieren von Aufgaben
Identifikation von Gefährdungen
Analyse von Unfällen und sonstigen Ereignissen
Entwickeln von Maßnahmen und Lösungen
Monitoring von Arbeitsschutzprozessen
Prävention durch vorausschauende Gefährdungsbeurteilungen
Zugang zu relevanten Informationen
Meldung von Unfällen, Verbandsbucheinträgen, Beinahe-Unfälle oder Sachschäden
Qualifikationen dokumentieren
Schulungen- und Trainingsnachweise hinterlegen
Partizipation an allen Prozessen des Arbeitsschutzes